Schwerpunkte
KONSERVATIVE
BEHANDLUNGEN
jeder invasiven oder operativen Therapie
zunächst alle konservativen Behandlungen
einzusetzen und deren Potential vollständig
auszuschöpfen. Dazu bieten wir eine Vielzahl
von konservativen Methoden zur Behandlung
von Wirbelsäulenerkrankungen und zur
Schmerztherapie an.

Schwerpunkte
KONSERVATIVE BEHANDLUNGEN

KONSERVATIVE BEHANDLUNGEN
Kortison hemmt sehr gut Entzündungen, zum Beispiel an Nervenwurzeln und kann Gewebe abschwellen lassen. Normalerweise wird Kortison als Hormon in der Nebenniere gebildet. Zur Behandlung von akuten Rückenschmerzen verwendet der Arzt jedoch künstlich hergestelltes Kortison. Dessen Nebenwirkungen sind geringer, als viele Menschen annehmen. Vor allem dann, wenn der Arzt das Präparat richtig dosiert, gezielt und nicht zu oft einsetzt.
Häufig entstehen Rückenschmerzen allein schon durch Verspannungen der Rückenmuskulatur. Der Körper spannt hier die Rückenmuskeln an, um schmerzende Bereiche der Wirbelsäule zu entlasten und ruhig zu stellen. Dadurch kommt es zu reflektorischen Schon- und Fehlhaltungen, was die Schmerzen auf Dauer noch weiter verschlimmert. Wenn Medikamente und Wärmeanwendungen keine Linderung bringen, kann eine Stoßwellentherapie helfen. Dabei benutzt der Arzt ein handliches Gerät, das wie ein kleiner Presslufthammer Druckwellen in die Muskeln abgibt. Die pneumatisch erzeugten Luftdruck-Stoßwellen erhöhen die Durchblutung, regen den Stoffwechsel an und lockern das harte Gewebe. Schlackenstoffe werden abtransportiert, die Verspannungen lösen sich
Weil der Körper Schmerzmittel und andere Tabletten in hohen Dosierungen und bei längerer Anwendung oft nicht gut verträgt und Magenprobleme auftreten können, bieten wir bei Bedarf spezielle Infusionstherapien an. Dabei gelangen die Wirkstoffe direkt in die Blutbahn. Das schont den Magen-Darm-Trakt und sorgt gleichzeitig für eine schnellere Wirkung. Meist verabreicht der Arzt hier eine Kombination aus schmerzstillenden, entzündungshemmenden und muskelentspannenden Medikamenten. Als Zusatz haben sich außerdem revitalisierende Mittel sowie Vitamin-Komplexe bewährt.
Mit gezielten Injektionen von Kortison, Schmerzmitteln und örtlichen Betäubungsmitteln (Lokalanästhetika) allein oder in Kombination kann der Arzt Entzündungen an Nervenwurzeln oder im Bereich der kleinen Wirbelgelenke zum Abklingen bringen und Schmerzen reduzieren. Bei Bedarf erfolgt die Injektion unter Röntgenkontrolle, damit die Medikamente millimetergenau direkt an den Wirkort gelangen.
Schonende Bewegungen sind besser als Ruhigstellung. Durch gezielte Krankengymnastik und Bewegungstraining kann der Physiotherapeut akute und chronische Rückenschmerzen lindern und das Auftreten neuer Beschwerden vorbeugend verhindern. Durch spezielle Handgriffe und Übungen lockert er Verspannungen, kräftigt bestimmte Muskelgruppen und stellt Beweglichkeit und Belastbarkeit der Wirbelsäule wieder her. Der Arzt verschreibt Physiotherapie zur Behandlung akuter Schmerzen, zur Vorbeugung und zur Nachbehandlung nach minimal-invasiven und operativen Eingriffen.
Alle hier aufgeführten Behandlungen führen wir in unserer Praxis ambulant durch. Ein stationärer Aufenthalt ist nicht nötig.

KONTAKT
Falls Sie nähere Informationen über unsere Praxis oder ein unverbindliches Beratungsgespräch wünschen, kontaktieren Sie uns bitte!
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
- WIRBELSÄULENZENTRUM MÜNCHEN OST
MÜNCHENER STR. 14
85540 MÜNCHEN HAAR